zurückführbar

zurückführbar
reduzierbar

* * *

zu|rụ̈ck|führ|bar <Adj.>:
sich zurückführen (4) lassend:
diese Formen sind alle auf eine Grundform z.

* * *

zu|rụ̈ck|führ|bar <Adj.>: sich ↑zurückführen (4) lassend: diese Formen sind alle auf eine Grundform z.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nicht zurückführbar — nicht ableitbar; irreduzibel …   Universal-Lexikon

  • reduzierbar — zurückführbar …   Universal-Lexikon

  • irreduzibel — nicht ableitbar; nicht zurückführbar * * * ir|re|du|zi|bel 〈Adj.〉 nicht wiederherstellbar, nicht wieder zurückzuführen; Ggs reduzibel * * * ịr|re|du|zi|bel [auch: … t̮si:… ] <Adj.> [aus lat. ir ↑ (in ) = un , nicht u. lat. reducere =… …   Universal-Lexikon

  • Quaternionen der Reichsverfassung — Quaternionen in der Schedelschen Chronik Die Quaternionen der Reichsverfassung sind ein seit dem frühen 15. Jahrhundert belegtes Ordnungssystem, mit dem man bildhaft die ständische Hierarchie im Heiligen Römischen Reich anschaulich machen wollte …   Deutsch Wikipedia

  • Abtragung — ist neben der Sedimentation eine der beiden Grundformen geomorphologischer Prozesse. Dabei wird Lockermaterial des geologischen Untergrundes durch verschiedenartige Kräfte in Bewegung gesetzt. Die Abtragung kann flächenhaft (Denudation) oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Sanders Peirce — um 1870 Charles Sanders Peirce (ausgesprochen:/ pɜrs/ wie: „purse“[1]) (* 10. September 1839 in Cambridge, Massachusetts; † 19. April 1914 in Milford, Pennsylvania) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Schnädelbach — Herbert Schnädelbach, 2007 Herbert Schnädelbach (* 6. August 1936 in Altenburg, Thüringen) ist ein deutscher Philosoph. Er war Professor für Philosophie an der Humboldt Universität zu Berlin und Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweidimensionale Semantik — Die Zweidimensionale Semantik ist eine semantische Herangehensweise, die Bedeutung sprachlicher Äußerungen über mögliche Welten hinweg zu analysieren. Demnach kann die Intension von in der aktualen Welt getätigten Äußerungen in anderen möglichen… …   Deutsch Wikipedia

  • spukhaft — geisterhaft; gespenstisch * * * spuk|haft 〈Adj.〉 wie ein Spuk * * * spuk|haft <Adj.> [aus dem Niederd. < mniederd. spōkaftich]: a) als ↑ Spuk (1) auftretend, auf Spuk zurückführbar: eine e Gestalt; e Vorgänge, Erscheinungen; b)… …   Universal-Lexikon

  • Afro-Asiatische Sprachen — Die Afroasiatischen Sprachen sind auf der Karte in Gelb eingefärbt Die afroasiatischen Sprachen (früher auch als hamito semitisch oder semito hamitisch bezeichnet) bilden eine Sprachfamilie, die im Norden Afrikas und in Westasien verbreitet ist.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”